Mediziner Alexander Wild over Seinen Ersten Langdistanz-Triathlon, Höhen en Tiefen Einer Solchen Tortur – und die Beweggründe, trotzdem Weiterzumachen
Professor AugsburgD. Alexander Wilde luisterde naar het beste van Orthopäden Deutschlands. Er is een Chefarzt-oorlog in der Hessing-Klinik und hat seit 2014 in de Donauwörth eine Spezialklinik fur Gelenkerkrankungen aufgebaut. Der 57-jaren in Steppach, sein spruchsvoller Beruf, Ehefrau Suse en vier erwachsenen Kinder halten ihn auf Trab.
Meer ook genug Beschäftigung. Sollte een denkend mens. Op een dag voor Alexander T. Wild, dessen Mitarbeiter anlässlich seines ersten Triathlons 2009 den Mittelnamen Thomas in „Turbo“ umbenannten. Dus ga naar het nabijgelegen Babshield, Das Sous Wild im Zell de Langdestans Triathlons in Roth in da Cameras. Als der Augsburger Professor nach einem Dramaticen Rennen en 13 Stunden, 49 Minuten en 31 Sekunden ins Ziel lief, 3.86 km Schwimmen, 180 km Fahrrad Fahren en een Marathonlauf (42.195 km) bevindt zich achter ihm.
Warum tut man sich so eine Tortur an? „Ein Langdistanz-Triathlon is een herausforderung, wie das ganze Leben. Du erlebst Höhen und Tiefen, Lust und Qualen. Du kampfst über Stunden bei Hitze, Wind und Wetter aber auch mit deinem inneren Schweinehund en lernst, du mit Willen und Fitness alles erreichen kannst”, zei Alexander Wild van seiner Lust am Extremsport.