Foto: Josep Soria – shutterstock.com
Deutschlands Gesundheitswesen einer Studie zufolge enorme hoed Nachholbedarf bij Sachen Digitalisierung. Een van de dienstverklaarde Untersuchung van de Beratungsunternehmens McKinsey bezifferte das Einsparpotenzial durch Digital Anwendungen auf 42 Milliarden Euro pro Jahr and damit auf etwa zwölf Prozent der Gesundheits- en Versorgungskosten. Er zijn geen rechtstreekse besparingen, maar er zijn ook vermiede kosten en een betere Leistung. zum Beispiel digital Überwachungssysteme werd gebruikt, kann eine Erkrankung früh erkannt zijn – dadurch kommt es gar nicht eerste zu einem teuren Krankenhaus-Aufenthalt.
„Richtig eingesetzt, kan de digitalisering in de massale nutzenstiften van het bedrijf zijn“, zei Mackenzie Studentauteur Stefan Bisdorf. Im Vergleich zu einer ähnlichen Untersuchung von 2018 ging naar es nur langsam voran. Immerhin gibt is positive Beispiele: zo was de inzwischen deutlich mehr Termine online als früher, und das Praxispersonal hat mehr Zeit fürother Tätigkeiten. Allemaal positief Entwicklung: Die Nachfrage nach Videosprechstunden mit dem Arzt stieg in Pandemiezeiten.
Biesdorf en co-autorin Kristin Tuot beschreiben een weites Feld, auf dem Fortschritte moglich sind. Onder de Begriff der „Patiëntenzorg“ sollten etwa psychisch Kranke starker Zugang zu Online-Kursen komommen, en Diabetes-Kranke sollten digital Hilfsmittel https.
Außerdem sollte der Datenaustausch in Kliniken verbessert. die nog steeds op grote schaal wordt verspreid Zettelwirtschaft ist den Autoren ein Dorn im Auge. „In sehr vallen Krankenhäusern sind sehrviele Leute unterwegs en fahren einfach Papier door het Haus“, Sagt Piesdorf. En als u de fax niet gebruikt, stopt u met een kopieerapparaat.
Den Nutzen der Digitalisierung, die zowel Fachleute als één van de beste manieren zijn, der een Herzinsuffizienz leidt en aus dem Krankenhaus omvatte wird. Danach wird mit Technik unter anders sein gewicht überwacht. Die Daten werd Die Hospital übermittelt en dort ausgewertet. Wenn das Weight zunimmt, stimmt etwas nicht – „dann kan man zügig agieren und den Patients ambulant einbestellen“, zei Biesdorf. Ohne die Technik verzamelde zich op verschillende locaties in Krankenhaus.
Als vorteilhaft wertet Biesdorf auch sogenannte Symptom Checker. Als je online-tools hebt, kun je een van de beste manieren vinden om deze te gebruiken. Als de symptomen ernstig zijn, kan de mens weg in de Klinik-Notaufnahme Sparen en waarschuwen, tot de Hausarzt wieder öffnet.
Die Digitalisierung in Deutschlands Gesundheitsbranche komt tot insgesamt nur schleppend voran. Een van de redenen is datenschutz-bevangen, anders worden de problemen van de apotheken en de apotheken in Alltag opgelost. Patientenakte zum Beispiel is zwart schon eingeführt, wird aber nur wenig genutzt. Een van de vele digitale gegevens die beschikbaar is, is de e-rezept, de eigentlich in januari zur Pflichtieren sollte. Maar er is nog steeds Kritik aus der Gesundheitsbranche änderte die Zuständige halbstaatliche Firma Gematik ihren Kurs und setzte eine freiwillige Testphase Fort.
Duswohl in der elektronische patiëntenakte als auch im E-Rezept als de McKinsey-Fachleute großes Effizienzpotenzial – auch hier mahnen sie mehr Tempo an. In Österreich zum Beispiel sei das E-Rezept gut und Recht schnell eingeführt be, sagt Biesdorf.
Is er een vertreter der branche? Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, bestätigt, dass „grundsätzlich das Potenzial der Digitalisierung im Gesundheitswesen groß ist“. Das sei aber keine nieuwe Erkenntnis. “Inwiefern es Sinn macht, das Potenzial auf eeninzelne Anwendungen runterzubrechen und diese dann auch noch mit einem Preisschild zu vershen, steht auf einemOTHERs.
Die Hausärzte seien zwar „from über jede digital innovation, the Versorgung der Patientinnen and Patients verbessert and aine Genuine Entlastung in the Praxen darstellt“. Weigeldt moniert aber, „dass die allemeisten Lösungen, die nach Vorgaben der Gematik bisher entwickelt wurden, nicht praxistauglich sind“. Houd er daarom rekening mee dat de patiënt is aangemeld bij het register. Eine Sprecherin der Gematik Concrete Hanggen Fortschritte bei der Akte. Als u van plan bent om één of meerdere landen te bezoeken, kunt u een nieuwe kans en meer mogelijkheden krijgen.
Eugen Brysch van der Deutschen Stiftung Patientenschutz bekommt beim Blick auf die Studie schlechte Laune. Daar ging de Versäumnisse der verschiedenen Akteure des Gesundheitswesens, die lasten der Patientinnen en Patientsen heen. Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte, Therapeuten, Pharmakonzerne, Heil- und Hilfsmittelunternehmen sich „nicht in die Karten schauen lassen“ en ze verdienen het lef. Das müsse aufhören. „Der Bundesgesundheitsminister ist aufgefordert, Leistungsanbieter auszuschließen, die zicht an der Digitalisierung beteiligen“, zei Brysch. (dpa/rs/rw)