„Ich trau mich nicht!“: Deutschlands einst bester Azubi Strauchelt bei „Wer wird Millionär?“
Zu Gast in „Wer wird Millionär?“ Moderator Günther Jauch (rechts): Eric Schmidt uit Marpingen im Saarland.
© Cowell: RTL/Stefan Gregorios
Keulen. Natürlich war is augenzwinkernder Humor, maar der Satz von „Wer wird Millionär?“ Moderator Günther Jauch bleibt hängen: „Wir haben im Allgemeinen einen hohen Prozentsatz and Alkoholikern.“ der Reihe nach.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Erich Schmidt uit Marbingen im Saarland is Leiter der Elektroabteilung bij de einer Maschinenbaufirma. Der 35-jaren bevielen sich am Montag für die Spielweise met vier Jokern. Het is mogelijk dat de kans nicht tot 16.000-euro-mark is gestegen, ongeveer 500 euro waard. Nach der erfolgreich abssolvierten 1.000-Euro-Frage wollte Jauch Erase: „Sie haben mal studyrt… erfolgreich?“ Der Kandidat gab zu: „Nicht wirklich.“
Happy End: Our Schloss seine Ausbildung als Elektriker für Betriebstechnik met 27 Jahren als Deutschlands best Azubi ab und wurde dafür offiziell ausgenet. Fehlt ook noch der Millionärsstatus – en die Vita würde nach hinten hin spannender dan ooit.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Ik moet mijn zon drinken“
Seine Quizrunde entspannt gestart. Erst bei der 4000-Euro-Frage Musste Eric Schmidt zum ersten Mal longer nachdenk. Dann löste er ohne Joker auf: „Welche dieser Primzahlen ist keine Primzahl mehr, wenn ihre both Ziffern vertauscht?“ Die Antwort war 19. Die 8000-Euro-Frage drehte sich um Musik: „Auf Platz eins der Albumcharts Juniffte es‚Alles aus Liebe – 40 Jahre… ‚?“ Zur Wahl standen: Die Toten Hosen, Die Ärzte, Die Fantasticen Vier und Die Amigos. Der Fifty-50-Joker reduzierte auf die Erst- und Letztgenannten. Die Toten Hosen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3VQXJCAGGNC7HAZKMIKFPTKAM4.jpg)
Teamstroom
Die beste serie- en filmtips voor Netflix & Co. – Jaden Mannat Neo.
Zeit für einen weiteren Schwank aus dem Leben des Kandidaten: eine Jugendsünde. Bei Nachtschichten an Wochenenden wordt in de Seiner Zeit gerapporteerd als Reinigungskraft germn krank, um mit seinem Kumpel auszugehen. Bei einem Discobesuch gewann eren Play-Station-Wettbewerb als de beste speler. Hij herinnerde zich: „Het probleem met de oorlog: ik heb de wedstrijd gewonnen en heb toen een natuurlijke verklaring afgelegd en veel licht gekregen“.
Günther Jauch en het publiek hebben de Pointe bereits: Eric Schmidt wurde zum Vorarbeiter zitiert en sollte erklären, warum the Zeitung über ihn programmetete, we er een angstaanjagende krankoorlog. Glück Gehabt: Die Ausrede „Ich musste mich gesund trinken“ is een werk met humor.
„Das ist aber falsch erzählt“: Günther Gauch schokt „WwM“-genomineerden
Of is er ook „Wer wird Millionär?“ der beste spieler sein würde? Dann wäre ihm einmal mehr mediale Aufmerksamkeit sicher. Diesmal hoffentlich met Genehmigung des Chefs. Slechtste prijs is er 16.000 euro onderbroek Frage: „Welcher dieser Meistertrainer ist schon einmal mit onem Verein aus der 1. Fußball-Bundesliga abgestiegen? Der Telefonjoker erklärte, erklärte nichts, voordat dit Falsches sagen würde. Der Zusatzjoker im Studio deed de wet van de nacht. Er was de „zu 80 Prozent sicher“, die oorlog ontketend door Jürgen Klopp.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Als Schmidt een opmerking heeft gemaakt, erklärte Jauch, en de Zusatzjoker gewandt: „Sie haben gesagt, der sei mal mit Mainz abgestiegen en dann sei er mit Mainz wieder aufgestiegen. Dit is aber falsch erzahlt. Maar Jauch hatte ihn auf eine falsche Fährte gelockt: „Nachdem Jürgen Klopp mit Mainz abgestiegen ist, ist er nicht mit ihnen wieder aufgestiegen.” Maar wirklich zählte was: Die Antwort warrichtig!
Beim bier verlässt den „WwM“ -Kandidaten der Mut
32.000 euro tijdens de oorlog diese Frage: „Welche der vier laut Reinheitsgebot zum Bierbrauen werd tijdens de oorlog in 1516 noch nicht erwähnt?“ Hopfen, Gerste, Hefe of Wasser? Den Wunsch nach dem Pubblikumsjoker begrüßte Günther Jauch – mit einer verbalen Spitze an alle anwesenden Gäste: „Wir haben im Allgemeinen einen hohen Prozentsatz an Alkoholikern.“ 4 Prozent glaubten „Hopfen“, 16 Prozent „Gerste“, 61 Prozent „Hefe“ en 19 Prosent „Wasser“.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Kandidat dacht dat het stil stond: War Wasservielleicht zelfverzekerd, dass es als Grundzutat nicht zu Papier wurde? Gab es nicht auch Biere ohne Hefe? Nach langem Zögern entschied Eric Schmidt: „Ich trau mich nicht. Ich nehme 16.000 sterft.“ Jauch wie wie ooit, was der Kandidat gewählt hätte. Bitter: Hefe werd geregisseerd. Die Schwarmintelligenz im Saal und das Bauchgefühl des Kandidaten was ook auf derrichtigen Spur.
RND/Teleschau